Loading portfolio ...
Ich mache Design, überwiegend für digitale Projekte und Systeme. Außerdem bin ich gut im Prototyping. Mein Toolset ist auf Seite zwei einsehbar.
Standort: Hamburg.
Arbeitgeber: mgo360.
Erwähnenswert: Nach dem erfolgreichen Relaunch 2015 launchen wurde das Nachrichtenportal 2019 mit neuer Technik und anderen konzeptionellen Schwerpunkten erneut gelauncht. Integrierung des Projektmanagements in ausführenden Disziplinen (Kundenseite in der Technik und bei uns im Design). Teaserkonzept bestehend aus drei Komponenten, konsequent von Desktop bis Mobile differenzierbar.
Weitere Projekte: StN.de 2015, Newsletter für Stuttgarter Nachrichten und Zeitung, Rebrush der Livestyle-Blogs ideenwerk und stadtkind, Landingpages für die Stuttgarter Nachrichten und Zeitung.
Herausforderung: Starke Marken unter dem Dach von dm.de.
Besonderheiten: Detailverliebte (Marken-)Welten und die Mischung von standardisierten Contentmodulen mit animierten und interaktiven Special-Modulen.
Herausforderung: Verspielte und Aufwändige Produktdarstellungen und -Collagen kombiniert mit einem sehr aggressiven Marketingplan (250 bis 300 Jobs / Jahr).
Projekte: Newsletter (wirklich viele), Landingpages, Banner, Flyer, Beileger, Anzeigen, Produktcollagen, Produktfotografie.
Reinfeldstraße 4
20146 Hamburg
Telefon: 0172 65 51 11 7
E-Mail: jb@jbuehl.com
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
damit Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher und wohl fühlen, möchten wir Sie nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch dieser Webseite erfasst werden, ist die Bibliographisches Institut GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin („wir“).
Nutzungsdaten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO temporär sogenannte Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern sowie zu Sicherheitszwecken. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung dar. Der Datensatz besteht aus: der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde dem Namen der Datei dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage der übertragenen Datenmenge dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden) der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers der IP-Adresse des anfragenden Rechners verkürzt um die letzten drei Stellen.